
Wer bin ich und wie habe ich die Permakultur für mich entdeckt?
Nach meinem Studium der Philosophie, Geschichte und Germanistik hatte ich nach viel Theorie Lust auf Abenteuer.
Auf meinen Reisen nach Südeuropa und Indien ging es mir zunächst einmal darum ein zuverlässiges Werkzeug zur Kultivierung von innerem Frieden zu finden. Ich absolvierte eine Ausbildung zur Yogalehrerin. Und lernte dann später zufällig in der Gemeinschaft von Auroville die Permakultur kennen und war natürlich sofort begeistert!
Zurück in Deutschland war für mich sonnenklar, dass ich in Richtung Permakultur unbedingt weiter lernen und praktisch wirken wollte. Alleine schon aus ethischen Gründen.
Also schuf ich mir ein solides Fundament, in dem ich eine Ausbildung zur Gemüsegärtnerin absolvierte.
Dabei hatte ich das große Glück, dass ich auf die Freie Landbauschule Bodensee besuchen durfte. Hier lernte ich die Grundlagen des biodynamischen Anbaus kennen und bekam den Einblick in viele Höfe mit unterschiedlichsten Schwerpunkten.

Weiter auf der Suche nach praktischer Erfahrung arbeitete ich dann als Gärtnerin in einer solidarischen Landwirtschaft und begann zeitgleich die Ausbildung zur Permakultur Gestalterin, die ich 2014 mit vollem Erfolg und großer Freude abschloss.
Durch meine Vorerfahrungen im Unterrichten als Yogalehrerin fiel es mir leicht, mein Wissen über die Permakultur anschaulich und einprägsam den verschiedensten Menschen zu vermitteln.

Ich optimierte meine vermittelnden Fähigkeiten dann noch mit zwei Teacher Traings und startete so 2014 in meine Selbständigkeit.
Ich biete Beratung, Planung und Kurse an. Meine Schwerpunkte liegen dabei auf der Selbstversorgung und dem modernen Konzept von Waldgärten.
Im sozialen Bereich begleite ich auch in diesem Kontext menschlichen Systemen wie Gruppen und Gemeinschaften in verschiedensten Gestaltungsprozessen.
Es berührt mich nach wie vor, wie die Philosophie der Permakultur vielen Menschen Hoffnung gibt und wie sie dann ihr Leben mit diesem Werkzeug viel bewusster in ihre eigenen Hände nehmen.

Zusätzlich zu alledem war ich bereits seit meiner Ausbildung ab 2013 in der Konzeption der Weiterbildung in der Permakultur Design Ausbildung am Permakultur Institut engagiert und gestaltete dort die Ausbildung bis 2021 aktiv mit.
Mit meinen beiden Töchtern und meinem Partner lebe ich im schönen Witzenhausen – idyllisch zwischen Kassel und Göttingen im Kaufunger Wald.
Für die Zukunft wünsche ich mir in einem lebendigen Miteinander noch viele Permakulturprojekte zu begleiten, die Philosophie der Permakultur praktisch umsetzen und damit immer mehr Menschen in ihrer Vision und ihrem Tun zu erreichen und zu inspirieren!
Möchtest Du auch unserer Welt etwas Gutes zurückgeben und Deine Umwelt aktiv gestalten?